Das Projekt Desertec 3.0 verfolgt das Ziel ganz Europa aus der Wüste mit Strom, Ammoniak und Wasserstoff zu versorgen. Nach Angaben der Verantwortlichen gibt es […]
Sonne
Viele Hausbesitzer, die eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, möchten eine autarke Stromversorgung haben. Leider reichen die herkömmlichen Batteriespeicher nicht aus, um den selbst produzierten […]
Wasserstoff ist ein echtes Multitalent: Er kann Energie speichern, Wärme erzeugen und treibt Autos an, die Brennstoffzellen haben. Wasserstoff kann allerdings nur ein einfaches Nebenprodukt […]
Ein Forscherteam der Rice University rund um die Projektleiterin Naomi Halas haben eine Methode erfunden mit der saures Erdgas in Wasserstoff umgewandelt werden kann. Das […]
Ein australisches Forscherteam erarbeitete im Rahmen einer Studie ein Konzept zur Gewinnung von Wasserstoff aus der Luft. Die Forscher haben neue Elektrolyseur-Prototypen in der Größe […]
Damit die geplante Energiewende schneller Realität werden kann, wird Wasserstoff zu einer immer größeren Hoffnung. Immer mehr Regionen in Deutschland wollen auf den Zug aufspringen, […]
CO2-Emissionen, die Endlichkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Kohle, der Klimawandel und nicht zuletzt die stetig steigenden Energiekosten – es gibt viele triftige Gründe, […]
Die Ostseeinsel Bornholm soll nach den Plänen Dänemarks zu einer Insel für Wasserstoff und grüner Energie entwickelt werden. Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sollen darüber eine umweltfreundliche […]
In seiner Heimatstadt Dortmund hat der Großkonzern ein erstes Wasserstoff-Kraftwerk gelauncht und dient vorerst der Notversorgung. Der Wasserstoff als Brennstoff entsteht aus grünen Energieträgern wie […]