Der französische Autokonzern Renault hat mit dem Alpine Alpenglow eine spannende Designstudie eines Sportwagens präsentiert, der über einen Wasserstoffantrieb verfügt und eine beeindruckende Lichtsignatur zeigt. […]
News
Das Unternehmen Verdagy bietet ein kommerzielles Elektrolyseur-Modul an und beweist damit eigenen Angaben zufolge kostengünstigen grünen Wasserstoff im großen Maßstab. Als Pionier bei der Skalierung […]
Die drei Unternehmen Terravent, Steinbock EE und GP Joule haben den zweiten Abschnitt des Energieparks Lausitz in Betrieb genommen. Bei einer Leistung von 300 Watt […]
Die Ostseeinsel Bornholm soll nach den Plänen Dänemarks zu einer Insel für Wasserstoff und grüner Energie entwickelt werden. Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern sollen darüber eine umweltfreundliche […]
Das Projekt HyAfrica verfolgt das Ziel so genannten natürlichen Wasserstoff, auch weißer Wasserstoff genannt, für die Stromversorgung Afrikas zu verwenden und sogar zu exportieren. Einige […]
Nur vier Wochen ist es her, dass Deutschland und Kanada ein Abkommen über grünen Wasserstoff getroffen haben, da ziehen die Hansestadt Hamburg und Neufundland nach. […]
In seiner Heimatstadt Dortmund hat der Großkonzern ein erstes Wasserstoff-Kraftwerk gelauncht und dient vorerst der Notversorgung. Der Wasserstoff als Brennstoff entsteht aus grünen Energieträgern wie […]
Das Unternehmen Lhyfe ist ein Pionier im Wasserstoff und eröffnete im französischen Saint-Nazaire jetzt die weltweit erste Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage, in der grüner Wasserstoff hergestellt werden soll. […]
Im Rahmen einer Metastudie unter Koordination des Fraunhofer ISI wurde die Frage beantwortet, welche Rolle Wasserstoff als Energieträger im globalen Energiesystem spielt. Die Studie wurde […]