Wasserstoff wird als der Energieträger für die Zukunft gehandelt, aber bis es so weit ist, müssen noch einige Hürden genommen werden. Die Elektrolyse, ein Verfahren, […]
Strom
Das Projekt Desertec 3.0 verfolgt das Ziel ganz Europa aus der Wüste mit Strom, Ammoniak und Wasserstoff zu versorgen. Nach Angaben der Verantwortlichen gibt es […]
Das junge Unternehmen First Light Fusion aus Großbritannien stellte kürzlich eine Demonstrationsanlage vor, die der Energiegewinnung per Kernfusion dient. Die gigantische Kanone verschmelzt schussweise Wasserstoff […]
Die Bundesregierung spricht sich nicht erst seit gestern für Wasserstoff als Energieträger für die Zukunft aus. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine Empfehlung, dass […]
Viele Hausbesitzer, die eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, möchten eine autarke Stromversorgung haben. Leider reichen die herkömmlichen Batteriespeicher nicht aus, um den selbst produzierten […]
Ein Forscherteam des Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) hat eine Wasserstoff-Paste entwickelt, die sie als „Powerpaste“ bezeichnen und eine gelartige Form aufweist. […]
Für viele ist Wasserstoff der Energieträger für die Zukunft schlechthin. Neue Studien sehen das Zukunftsversprechen Wasserstoff aber eher kritisch. Sie bescheinigen dem Wasserstoff eine klimafreundliche […]
Der Wasserstoff spielt für die EU zum Erreichen ihrer Klimaneutralität eine wichtige Rolle, denn bis zum Jahr 2050 soll dieses Ziel geschafft werden. Deutschland peilt […]
Der Anlagenbauer SMS group liefert für das weltweit erste klimaneutrale Stahlwerk die erforderliche Prozesstechnologie. Geliefert wird die komplette Technologie und Ausrüstung für das Projekt H2 […]